
Manuel Schultis
Finanzamt Lörrach, Finanzanwärter im gehobenen Dienst, 2. Semester
Hallo, mein Name ist Manuel und ich bin 25 Jahre alt. Wie vermutlich die meisten Leser wusste ich mit 18 - frisch nach dem Abitur - nicht welchen Job ich machen möchte. Vorab: Probiert es aus, jeder Job bringt Euch persönlich und fachlich weiter.
Ich habe beispielsweise auch schon eine andere Ausbildung abgeschlossen, wollte mich aber weiterbilden. Deshalb habe ich bei der Finanzverwaltung das duale Studium angefangen und ich bereue diesen Schritt kein bisschen. Mindestens so wichtig wie den Verdienst finde ich, dass ihr Euch wohl fühlt und jeden Tag gerne zur Arbeit geht. Beim Finanzamt habe ich schon so viele nette und freundliche Kollegen kennengelernt, dass ich für mich sagen kann: ja hier fühle ich mich wohl!
Wer sich fragt, ob seine Qualifikationen zum Job passen, dem kann ich nur antworten: JA!
Die Finanzverwaltung bietet eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten, bei denen man viele Fähigkeiten nutzen kann. Wer gerne effizient arbeitet kann in der Veranlagung glänzen, wer gerne detektivisch ermittelt für den ist die Steuerfahndung vielleicht das Richtige.
Zwei Dinge sollte am besten jeder mitbringen:
1. Keine Scheu vor Menschen, denn du wirst viel mit Kollegen und Steuerbürgern zu tun haben und sowohl Menschenkenntnis als auch Einfühlungsvermögen sind wesentliche Bestandteile unserer Arbeit.
2. Keine Angst vor komplexen Texten. Kernelement der theoretischen Ausbildung an der Hochschule in Ludwigsburg ist das Arbeiten mit Gesetzen. Der richtige Umgang wird Euch aber gezeigt, Ihr braucht daher keine juristische Vorbildung.
Wer bis hier hin gelesen hat, dem kann ich nur empfehlen sich über das Portal der Finanzverwaltung oder über unsere Ausbildungsleiterin Frau Waidele unter der Telefonnummer: 07621/1678-362 oder über das Kontaktformular auf www.fa-lörrach.de zu informieren.