top of page
1180_HWK_215x154.png
Täglich sehen, was man geschaffen hat

Handwerk macht zufrieden – und die Lehrstelle ist nur einen Klick entfernt.

Täglich sehen, was man geschaffen hat. Jede Handwerkerin und jeder Handwerker kennt dieses zufriedenstellende Gefühl. Das Handwerk hat dabei nicht nur den täglichen Fortschritt im Blick, sondern auch die Zukunft. Handwerksbetriebe haben oft eine traditionsreiche Vergangenheit, von der sie in vielerlei Hinsicht profitieren, arbeiten jedoch in vielen Bereichen hochmodern und immer zukunftsorientiert. Bei über 130 Ausbildungsberufen ist für jede und jeden etwas Passendes dabei. Ob kreieren, bauen, verändern, bewegen, pflegen oder reparieren: Das Handwerk bietet ideale Voraussetzungen, um individuelle Begabungen auszuleben und über das gesamte Arbeitsleben hinweg weiterzuentwickeln.

 

Wer wissen will, wo die nächste freie Lehrstelle in ihrem oder seinem Traumberuf zu finden ist, kann das ganz einfach per Smartphone feststellen - überall, jederzeit, auf einen Blick. Die App „Lehrstellenradar“ bringt dir passende Angebote direkt aufs Display und gibt dir in Sekundenschnelle Auskunft darüber, welche Ausbildungsmöglichkeiten in deiner Nähe gegeben sind. Wenn du für deine Suchen eine automatische Benachrichtigung aktivieren möchtest – kein Problem: interessante Berufe, Ort und Umkreis eingeben - fertig! So informiert dich dein Smartphone automatisch, wenn neue Angebote, die zu deinem Suchprofil passen, veröffentlicht werden.

 

Die App ist kostenfrei im Apple AppStore (für iOS) und in Google Play (für Android) verfügbar. Weitere Informationen findest du auf www.lehrstellen-radar.de.

 In 5 Schritten zu deinem Traumberuf: 
Ansprechpartner 

Du hast Fragen zu den Ausbildungsberufen im Handwerk? Wir helfen dir gerne: 

Handwerkskammer Freiburg 

Team Berufsorientierung 

0761 21800-567 

Berufsorientierung@hwk-freiburg.de 

HandwerkskammerFreiburg.jpg
bottom of page