top of page
1341_Stadt_Weil_1-2.png
IMG_2955.JPG
Melda Sarli, Stadtverwaltung Weil am Rhein
Ausbildung zur Bachelor of Arts – Kinder- und Jugendarbeit

Ein Duales Studium ist genau das Richtige, um in der Theorie Erlerntes zeitnah in der Praxis anzuwenden. Der dreimonatliche Wechsel ermöglicht es mir aus beiden Welten das Schönste mitzunehmen. Ich bin nun im zweiten Semester und freue mich auf die nächsten vier folgenden Semester und die Eindrücke und Erfahrungen, die ich noch sammeln darf.

Durch die Stadtverwaltung als Arbeitgeber ist es uns möglich, mit Kindern, Teenagern und Jugendlichen tolle Projekte auf die Beine zu stellen und die Stadt gemeinsam voranzubringen. Das Team der Stadtjugendpflege unterstützt sich dabei jederzeit gegenseitig, wir lernen alle voneinander und haben eine Menge Spaß zusammen. Die Arbeit im Jugendzentrum erlaubt es mir, die Besucher*innen in ihrer Lebenswelt zu sehen und mit ihnen diese so angenehm wie möglich zu gestalten. Am spannendsten finde ich die Entwicklung, die die Besucher*innen durchleben und welche Themen sie dadurch in die Jugendzentren bringen.

Ich habe hier also immer viel zu tun und ganz viel Freude an der Arbeit. Meinen Traumberuf habe ich gefunden und würde jedem ans Herz legen, mal in diesen Bereich hinein zu schnuppern.

Marco Polimeno, Stadtverwaltung Weil am Rhein
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten

Das Abitur war in der Tasche, nur wusste ich gar nicht, welchen Beruf ich gerne erlernen wollte. Nachdem ich in verschiedensten Branchen gearbeitet habe und Erfahrungen sammeln durfte, war klar administrative Tätigkeiten, der Umgang mit Gesetzestexten und Menschen macht mir Spaß. Ebenfalls wichtig war mir eine abwechslungsreiche Ausbildung, die durch die unterschiedlichsten

Aufgaben in der Verwaltung gewährleistet wird. Am meisten Freude hat mir bis jetzt die Arbeit im Bürgerbüro bereitet, denn meine Lieblingsaufgabe ist es, den Bürgern zu helfen und sie bei alltäglichen Problemen zu unterstützen. Das Tolle ist auch, man kann in jedem Bereich eingesetzt werden. Dadurch wird am Ende der Ausbildung ein breites Wissen über die jeweiligen Aufgaben aller Ämter beziehungsweise Abteilungen garantiert. Die Einsatzmöglichkeiten bei der Stadt Weil am Rhein sind sehr vielfältig, vom Ausländeramt, Baurechtsamt und der Kämmerei bis hin zum Amt für

Gebäudemanagement und Umwelt. Als Azubi am Ende des 1. Lehrjahres kann ich bestätigen, dass die Stadtverwaltung als Arbeitgeber ein breites Angebot für ihre Mitarbeiter anbietet.

IMG_Jobbörse.jpg
bottom of page